
Hallo Rätselfreunde,
der ?Riddler? ist wieder da. Ich hoffe, Ihr habt den ersten Teil meines kleinen Rätselspaßes erfolgreich absolviert – falls nicht: es besteht immer noch Hoffnung, den ausgelobten Preis zu gewinnen.
Apropos Preis – ich hatte ja versprochen, dass Ihr heute erfahrt, was es bei diesem Rätsel eigentlich zu gewinnen gibt. Nun, der Preis ist eigentlich banal: Ihr gewinnt ein T-Shirt. Aber nicht irgendein Shirt– sondern ein ganz besonders personalisiertes:

Der Witz bei diesem Shirt ist, dass der Gewinner ihre/seine ganz persönliche Botschaft im QR-Code angeben kann, die dann auf das Shirt gedruckt wird (einzige Bedingung: der Text darf maximal 62 Zeichen umfassen). Daher bitte ich um Verständnis, dass eventuell bis zu 4 Wochen nach Ende des Wettbewerbs vergehen können, bis die/der Gewinner(in) ihren/seinen Preis in Händen hält. Aber der Preis ist definitiv garantiert.
(Und vielleicht wird ja auch der von mir favorisierte Text gewählt: „www.psiram.com – für Menschen mit Köpfchen!“)
Um die Motivation noch zu erhöhen: es werden sogar 2 Preise vergeben. Einer für die/den schnellsten Löser/in. Ein weiteres Shirt wird dann am Ende der Aktion unter allen Einsendern der korrekten Lösung verlost. Na, wenn das kein Anreiz ist, weiß ich auch nicht mehr. Es lohnt sich also in jedem Fall, bis zum Ende dabei zu bleiben!
Egal, Ihr wartet ja sicherlich schon auf den 2. Teil des Rätsels. Wer Teil 1 verpasst hat, kann ihn hier nochmal nachlesen (einschließlich der Teilnahmebedingungen). Teil 2 folgt jedenfalls sofort:
Jetzt geht es um die Wurst! Viele Scharlatane füllen sich damit ihre Kassen. Manchen hilft sie auch dabei.
Besonders praktisch ist dabei, dass jeder diese Wurst in sich hat. Wenn Ihr mir nicht glaubt, mache ich einfach das Licht aus, dann werdet Ihr schon sehen.
Lieber nicht! Denn sonst könnten Euch so gewisse gewiefte Händler doch glatt einen Komplettsatz esoterischer Handy-Schalen verkaufen. Da hat sogar schon die Jugend ‘drüber geforscht.
Wir suchen heute einen Begriff, der die Entstehung dieser Wurst beschreibt. Dessen erster Buchstabe ist der nächste Bestandteil des Lösungswortes.
Na? Hat schon jemand eine Idee? Wenn nicht – macht nichts. Der dritte Teil folgt schon morgen.
Liebe Grüße von Eurem
?Riddler?